Publikationen aus dem Kreis der Vereinsmitglieder

(Erweiterte Liste hier)

Werner Meyer: Burgen von A bis Z – Burgenlexikon der Regio

Burgenfreunde beider Basel (Hg.), 1981, CHF 50 zuzüglich Porto und Verpackung

Guido Lassau, Peter-Andrew Schwarz (Hg.); Martin Allemann u.a.: Auf dem langen Weg zur Stadt – Stadt.Geschichte.Basel, Band 1, 50 000 v.Chr.–800 n.Chr.

Christoph Merian Verlag, 2024, CHF 39, ISBN 978-3-03969-001-5

Claudius Sieber-Lehmann, Peter-Andrew Schwarz (Hg.); Christoph Matt u.a.: Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura – Stadt.Geschichte.Basel, Band 2, 800–1273

Christoph Merian Verlag 2024, CHF 39 ISBN 978-3-03969-002-2

André Salvisberg u.a. (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne – Stadt.Geschichte.Basel, Band 5, 1760–1859

Christoph Merian Verlag 2024, CHF 39 ISBN 978-3-03969-005-3

Verena Bider, Jan Müller u.a.: Stadtgeschichte Solothurn – 19. und 20. Jahrhundert

Lehrmittelverlag des Kantons Solothurn, 2020, CHF 69, ISBN 978-3-905470-81-9

    Zeitungsartikel - Die Burgenfreunde in den Medien

    2021

    • NZZ am Sonntag vom 10.01.2021
      Spielzeug der Oberschicht: Archäologen entdecken in Basel das Skelett eines Berberaffen. Unser Vorstandsmitglied Martin Allemann macht eine überraschende Entdeckung.

    2020

    • Oltner Tagblatt vom 02.04.2020
      Ein Refugium in unsicheren Zeiten - Unser Vorstandsmitglied Christoph Matt führt durch eine kaum bekannte römische Rückzugssiedlung.

    2016

    2014

    2013

     

    Besuchen Sie uns auch auf Facebook!